Schlüsselnotdienst Hanau

Schlüsselnotdienst beauftragen – Darauf sollten Verbraucher achten

Es ist ein ärgerliches Missgeschick, wenn man sich selbst aussperrt. Sicher ist das jedem schon einmal passiert. Wer glücklicherweise irgendwo einen Zweitschlüssel hat, oder anderweitig ins Haus gekommen ist, der kann sich freuen. Für die meisten Betroffenen bedeutet es allerdings, dass sie einen Schlüsseldienst beauftragen müssen. Damit man hierbei allerdings nicht in eine Kostenfalle tritt, zeigt dieser Beitrag eine paar Tipps, auf die man achten sollte, wenn man einen Schlüsseldienst beauftragt, denn es gibt gute Schlüsseldienste, aber leider auch schwarze Schafe.

Einen regionalen Anbieter suchen

Bei der Beauftragung eines Schlüsseldienstes muss man vor allem die Anfahrtskosten im Blick haben. Wenn man im Internet oder in Branchenbüchern nach einem Schlüsseldienst sucht, so kann es sein, dass man oft in einer Vermittlungszentrale landet, die dann einen Schlüsseldienst in der Region auswählen und vorbeischicken. Wichtig sind hierbei die Anfahrtskosten, denn dort wird häufig sehr unverschämt zugeschlagen. Es kann sich daher lohnen selbst einen regionalen Anbieter, wie zum Beispiel den Schlüsselnotdienst Hanau, zu suchen. Dafür reicht oft ein Blick in das Impressum der Webseite aus, um zu erkennen, ob man direkt beim regionalen Schlüsseldienst oder in einer Vermittlungszentrale gelandet ist. Im besten Fall ist man telefonisch direkt mit dem regionalen Schlüsseldienst verbunden. In dem Fall sollten auch gleich am Telefon die Kosten besprochen werden. Zum einen die Anfahrtskosten, aber auch die Kosten für die Öffnung der Tür. Seriöse Anbieter arbeiten hier in der Regel mit festen Pauschalen.

Die Kosten für die Türöffnung

Schlüsseldienste verlangen sehr unterschiedliche Preise für die Türöffnung, die Anfahrt und auch Zuschläge für Feiertage, Wochenenden und in der Nacht. In Jahr 2017 hatte die Verbraucherzentrale zuletzt eine Umfrage bei 600 Schlüsseldiensten gemacht. Demnach kostete der Service im Schnitt 70 Euro. Dazu kamen dann aber noch die Anfahrtskosten und die Zuschläge. Inzwischen sind die Preise sicherlich etwas gestiegen, aber dennoch sollten die Kosten für die Türöffnung nicht weit über 100 Euro liegen. Aufgrund der Vielzahl der Anbieter kann es sich auch lohnen, die Preise zu vergleichen. Auch wenn es meist schnell gehen soll, so hat man sicher die Zeit zwei bis drei Anbieter anzurufen und sich nach den Preisen zu erkundigen.

Wichtig bei Ankunft des Schlüsseldienstes

Sobald der Mitarbeiter des Schlüsseldienstes eintrifft, muss man meistens eine Auftragsbestätigung unterschreiben. Dabei sollte man genau auf die Preise achten und vor allem nichts unterschreiben, was unseriös erscheint oder nicht plausibel wirkt. Wichtig ist es, die Kosten im Vorfeld der Öffnung konkret abzuklären. Der Mitarbeiter sollte vor Ort und vor der Öffnung in der Lage sein einen konkreten Preis zu nennen und nicht erst nach der Türöffnung. Ebenfalls wichtig zu beachten ist, dass in den seltensten Fällen der Schließzylinder getauscht werden muss. Dies ist jedoch oft noch ein Trick der Schlüsseldienste, um dafür zusätzliches Geld zu verlangen.