In der Not hilft ein Elektronotdienst

Für gewöhnlich treten genau dann Probleme mit der Elektrik auf, wenn man diese am wenigsten gebrauchen kann. Dies geschieht dann entweder spät abends oder am Wochenende, wenn ein regulärer Elektrobetrieb nicht erreichbar ist. Jedoch gibt es für solch einen Fall eine wunderbare Lösung – einen Elektro Notdienst, der rund um die Uhr, sieben Tage die Woche erreichbar ist.

Was macht ein Elektro Notdienst?

Dienstleistungen, die durch Elektro-Notdienst-Betriebe angeboten werden, verfügen in der Regel über ein breit gefächertes Wissen in Bezug auf Probleme mit der Elektrik in der eigenen Wohnung, sowie im Büro oder einer Firma.

Probleme mit dem Verteilerkasten oder mit Sicherungen, die eventuell einen Defekt haben, müssen folglich repariert werden – somit liegt der Fokus vom Elektro Notdienst in erster Linie auf der Reparatur. Ebenso kann es natürlich sein, dass ein Kurzschluss irgendwo vorliegt, der gefunden werden muss, oder aber es lässt sich das elektrische Garagentor nicht mehr öffnen – Probleme mit der Elektrik können vielfältig sein und bedürfen somit einen Elektronotdienst mit ebenso vielfältiger Erfahrung in Bezug zu einer Lösungsfindung.

Umfang der Dienstleistung eines Elektronotdienstes

In erster Linie werden „Standard“ Stromleitungen oder Leitung, die mit der Haustechnik verbunden sind, repariert. Eine weitere Dienstleistung stellt das Reparieren von Fernseher, Computer, Waschmaschine oder einer Elektroheizung dar, sowie allgemeine Wartungsarbeiten, die beispielsweise an der Haustechnik gerichtet ist, welche unter anderem auch über einiges an Steuerungsplatinen und Regeltechnik verfügt, an denen ebenfalls nicht in Eigenregie gearbeitet werden sollte. Kurz gesagt, werden durch den meisten Elektro Notdiensten weitestgehend alles an Dienstleistungen vorgenommen, die im Zusammenhang mit der Elektrik stehen.

Wieso sollte ich das Problem nicht selber lösen?

Falls Sie kein Elektriker oder Vergleichbares sind, sollte Sie tunlichst die Finger davonlassen. Probleme mit der Elektrik können komplizierter sein und bedürfen das Wissen eines Fachmanns sowie Messgeräte, die zum Auffinden des Problems führen. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Erdung oder ein Gerät hat ein technisches Problem, welches wiederum ein Problem schafft, auf den man ohne fundierte Kenntnisse nicht kommen würde – lassen Sie es lieber sein, und wenden Sie sich an einen Fachmann – einen Elektro Notdienst!

Abgesehen von den fehlenden Fachkenntnissen gibt es noch ein sicherheitsrelevantes Problem. Sollte von Ihnen etwas nicht richtig repariert werden, besteht beispielsweise Brandgefahr – dies in einem Mehrfamilienhaus auszulösen, hätte in schlimmsten Fall verheerende Folgen, für die keine Versicherung aufkommen wird. In Ihren eigenen „vier Wänden“ wäre dies selbstverständlich genauso gravierend und unter Umständen lebensgefährlich für Sie und alle anderen, die im Haushalt leben. Auch in diesem Fall wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen, der durch unfachmännisches „Experimentieren“ ausgelöst wurde.

Worin liegen die Vorteile bei einem Elektro Notdienst?

Ein Elektronotdienst ist darauf ausgelegt, die am häufigsten vorkommenden Probleme schnell und zuverlässig zu beheben – dies beinhaltet auch die gängigsten Ersatzteile, die zur Reparatur benötigt werden.

Die Fachkenntnisse eines Elektromeisters sorgen für eine rasche Beseitigung des Problems und sorgen vor allem dafür, dass keine größeren Schäden entstehen, wie es der Fall sein könnte, sollte man den Schaden selber beheben wollen.

Grundsätzlich ist es ohnehin nicht zulässig, selber ohne die Fachkenntnisse zu besitzen, an der Elektrik im Gebäude zu arbeiten – auch dann nicht, wenn es sich um Ihr Eigentum handelt. Ebenso erhalten Sie auf die ausgeführte Tätigkeit durch den Elektro Notdienst eine Garantie und sorgt dafür, dass Sie Ihren Versicherungsschutz nicht verlieren.

Für mehr Informationen hier klicken